Wie viele Restmüll- oder Papiertonnen Sie benötigen und welches Volumen Ihre Behälter haben sollten, hängt von der Anzahl der Bewohner und deren individuellen Gewohnheiten ab. Wir können Ihnen nur Richtwerte nennen, die Ihre Planung erleichtern.
Wir empfehlen:
Die Empfehlungen der Kommunen finden Sie auf den jeweiligen Kommunen-Seiten. Einfach Kommune auswählen und Beratung checken:
Das reduziert dein Restabfallvolumen und bringt den Bioabfall zurück in den Kreislauf – daraus wird Kompost und Bioenergie.
Das Zerkleinern von Pappe und Kartons spart viel Platz in der Papiertonne. Das reduziert das Volumen.
Auch sogenannte „kompostierbare Plastiktüten“ dürfen im Wetteraukreis nicht in die Biotonne.
Restmülltonne
Papiertonne
Biotonne
Behältervolumen | Breite | Tiefe bei offenem Deckel | Höhe bei senkrecht offenem Deckel |
---|---|---|---|
Behälter mit zwei Rädern | |||
80 Liter | 44,8 cm | 51,4 cm | 93,2 cm |
120 Liter | 48,0 cm | 55,5 cm | 100,5 cm |
240 Liter | 58,5 cm | 74,0 cm | 110,0 cm |
Behälter mit vier Rädern | |||
1.100 Liter | 135,0 cm | 111,5 cm | 147,0 cm |